Kultur- und Heimatverein Westerkappeln

Naturschutz - Kartierung

Kartierung von Biotopen
Um nachhaltig Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume zu schützen, werden zurzeit insbesondere Kiebitz-, Amphibien-, Reptilien- und Orchideenvorkommen kartiert. Die Ergebnisse der Kartierungen werden an die zuständigen Stellen, zum Beispiel die Biologische Station Kreis Steinfurt e. V., weitergegeben.
Aufgrund dieser Kartierungen sind im Gemeindegebiet viele Lebensräume, zum Beispiel Sandabgrabungen, für den Laubfrosch optimiert worden. Ein Lebensraum ist wegen des Vorkommens der Bechsteinfledermaus sogar als FFH-Gebiet (Flora, Fauna, Habitat) ausgewiesen worden.