Kultur- und Heimatverein Westerkappeln
Logo
Zurück zu Aktuelles
Goldhasenbanner
Aktuelle Meldungen aus der Vereinsarbeit

Aktueller Flyer mit Informationen und Veranstaltungskalender

Pressebericht: Gut besuchtes Heringsessen am 13.03.2023

Presseberichte zur Mitgliederversammlung am 25.01.2023

Aktuelle Hinweise zu Gästeführungen

Beitrag zum Tag des offenen Denkmals 2022

Als Gästeführer hat Horst Meyer viele Geschichten aus der Geschichte Westerkappeln parat. Zum Tag des offenen Denkmals hat er eine Sammlung mit Texten und Bildern zur mehr als 100-jährigen Geschichte des Rathauses zusammengestellt.

Erinnerung erleben - Jüdische Familien in Westerkappeln

Zu diesem Thema haben Dr. Wieland Wienkämper und Horst Meyer eine umfangreiche Dokumentation erstellt, die auch auf unserer Seite "Geschichtswerkstatt" zu finden ist.

Brauchtumspreis für Irma Eggert und Texte "Ut mien Liäben"

Anlässlich der Preisverleihung finden Sie hier die Seite mit Informationen zur Broschüre "Ut mien Liäben", dem Video mit Irma Eggert, die ihren Text "Söütet Kinnervögnöügen" liest und den platt- und hochdeutschen Texfassungen zur Lesung.

GPX-Dateien auf den Seiten WESTERKAPPELNER RADELEI

19.01.2021: Für Freunde von Radtouren und Wanderungen im Bereich Westerkappeln gibt es GPX-Dateien von Günter Schmidt mit unterschiedliche Touren. Der Download ist auf der Seite WESTERKAPPELNER RADELEI möglich.

Aus der "Ibbenbürener Volkszeitung" am 18.01.2020:

"Die Gemeinde Westerkappeln hat vergangenes Jahr erneut einen Heimatpreis ausgeschrieben...
Über den zweiten Heimatpreis darf sich Heinz Schröer, langjähriges Vorstandsmitglied des Kultur- und Heimatvereins, freuen, der unter anderem zahlreiche Beiträge zur Ortsgeschichte veröffentlicht hat ... Der zweite Preis ist mit 1500 Euro dotiert.
Auch der dritte Preisträger (500 Euro) steht dem Kultur- und Heimatverein nahe: es handelt sich um dessen Geschichtswerkstatt."

zurück zu Aktuelles
© Kultur- und Heimatverein Westerkappeln 2021 - 2.0